Du hast Lust, den 9. Leipziger GFK-Tag mitzugestalten? Ob Organisation, kreative Ideen oder tatkräftige Unterstützung in der Vorbereitung – wir freuen uns über jede Beteiligung! Wenn du Teil des Teams werden möchtest, melde dich gern unter kontakt@gfk-leipzig.de.
In diesem Kalender findest du Angebote vom Netzwerk und von externen Anbietern.
Du kannst hier auch dein eigenes GFK-Angebot präsentieren. Schau dir dazu die Infos für eine Veröffentlichung an.
Wir möchten gemeinsam einen Raum der Verbindung, Austausch und Kreativität schaffen. Es erwartet euch eine spannende Reise voller Experimente zur Welt- und Selbstwahrnehmung, kreative Interaktionen, Live-Musik und Resonanztheater. https://www.resonanz-labor.de/garten Addresse bei Anmeldung
Wir halten eine Rückschau zu unseren Aktivitäten, planen zukünftige und organisieren uns als Verein. Wenn du uns und die Vereinsarbeit kennenlernen möchtest, dann komme zu diesem Treffen dazu. Du bist herzlich willkommen!
Wir laden Sie herzlich zu unserem Schnupper-Workshop "Gewaltfreie Kommunikation im Alltag" ein. Dieser Einführungskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennenzulernen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Es geht dabei um Gefühle, Bedürfnisse und Empathie im Zusammenhang mit Konflikten und ihrer Schlichtung. https://www.vhs-lkl.de/p/mensch-und-gesellschaft/psychologie-paedagogik-475-C-24K0160000
In diesem zweistündigen Workshop, der sowohl Vortrags- als auch Übungselemente umfasst, lernst du die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) kennen: die Ausrichtung auf empathische Verbindung, die Rolle von Gefühlen und Bedürfnissen sowie die vier Schritte, die eine hilfreiche Orientierung in der Kommunikation bieten. Der Workshop richtet sich an Menschen, die Interesse an der GFK haben…
In diesem Workshop wird es darum gehen, sich durch einen Blick in die Vergangenheit, in die Gegenwart und in die (erhoffte? mögliche?) Zukunft wichtigen Bedürfnissen zuzuwenden. Eine Anmeldung für die Teilnahme ist nicht nötig.
In der Übungsgruppe gibt es die Möglichkeit, eigene Themen, Situationen aus dem Alltag, Fragen bezüglich der GFK oder konkrete Wünsche, welche Aspekte geübt werden wollen, einzubringen. Es wäre sinnvoll, wenn Du schon von den vier Schlüsselunterscheidungen gehört hast, ist aber kein Muss. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich erstmalig unter uebungsgruppe@gfk-leipzig.de und wir senden…
In der Übungsgruppe gibt es die Möglichkeit, eigene Themen, Situationen aus dem Alltag, Fragen bezüglich der GFK oder konkrete Wünsche, welche Aspekte geübt werden wollen, einzubringen. Es wäre sinnvoll, wenn Du schon von den vier Schlüsselunterscheidungen gehört hast, ist aber kein Muss. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich erstmalig unter uebungsgruppe@gfk-leipzig.de und wir senden…