Du hast Lust, den 9. Leipziger GFK-Tag mitzugestalten? Ob Organisation, kreative Ideen oder tatkräftige Unterstützung in der Vorbereitung – wir freuen uns über jede Beteiligung! Wenn du Teil des Teams werden möchtest, melde dich gern unter kontakt@gfk-leipzig.de.
In diesem Kalender findest du Angebote vom Netzwerk und von externen Anbietern.
Du kannst hier auch dein eigenes GFK-Angebot präsentieren. Schau dir dazu die Infos für eine Veröffentlichung an.
- Du suchst Kontakt und Austausch zu anderen Müttern. - Du wünschst Dir Zeit und Raum für Deine eigenen Bedürfnisse. - Du möchtest in einer Herzensverbindung mit Deinem Kind leben. - Die Mami-Zeit ist Deine Zeit für Dich. Dieser Kurs richtet sich an alle Mamas, die ihren Lebensalltag mit Kind einfühlsam und bedürfnisorientiert leben wollen.…
In der Übungsgruppe gibt es die Möglichkeit, eigene Themen, Situationen aus dem Alltag, Fragen bezüglich der GFK oder konkrete Wünsche, welche Aspekte geübt werden wollen, einzubringen. Es wäre sinnvoll, wenn Du schon von den vier Schlüsselunterscheidungen gehört hast, ist aber kein Muss. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich erstmalig unter uebungsgruppe@gfk-leipzig.de und wir senden…
... für alle, die die GFK kennenlernen möchten und alle, die ihren Alltag mit Klarheit, mehr Leichtigkeit und im Einklang mit ihren Bedürfnissen erleben möchten. Dieses Wochenendseminar ist eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Du erhältst eine theoretische Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (kurz: GfK) und eine Vielzahl an Übungen und…
Gefühle und Bedürfnisse sind zentrale Elemente der gewaltfreien Kommunikation. Unsere Gefühle signalisieren uns, ob unsere Bedürfnisse erfüllt sind oder nicht. In diesem Workshop werden Sie lernen, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse besser zu verstehen und auszudrücken. Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie die Gefühle und Bedürfnisse anderer erkennen und respektieren können, um so Missverständnisse zu vermeiden…
Wir halten eine Rückschau zu unseren Aktivitäten, planen zukünftige und organisieren uns als Verein. Wenn du uns und die Vereinsarbeit kennenlernen möchtest, dann komme zu diesem Treffen dazu. Du bist herzlich willkommen!
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg ist ein Weg, auf respektvolle und einfühlsame Weise miteinander zu sprechen und zu hören. Sie fördert das Verständnis und die Verbindung zwischen Menschen, indem sie den Fokus auf Gefühle und Bedürfnisse legt. Durch GFK lernen wir, unsere eigenen Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken und die der anderen wahrzunehmen und…