Osterfrühstück

In einem Rahmen aus gemeinsamem Frühstück, Netzwerktreffen und einem Workshop nehmen wir uns vier Stunden Zeit, um uns achtsam mit den Gefühlen und Bedürfnissen zu verbinden, die die Frühlingszeit in uns hervorruft. Wir erforschen gemeinsam, welche Wünsche und Potenziale in uns zum Vorschein kommen möchten und wie wir die zarten Anfänge des Neuen liebevoll unterstützen können. Sei herzlich eingeladen, mit uns in einen Raum voller Frühlingsgefühle einzutauchen – einen Raum, in dem Verbindung und Entfaltung im Mittelpunkt stehen.

Es ist ein Mitbring-Frühstück. Eine kleine Spende für die Orga ist willkommen.
Für die Anmeldung oder Nachfragen schreibt gerne an:
rschut@dds.nl

Sonntag, 31. März 2024
10:00 bis 14:00 Uhr
Ankommen ab 09:30 Uhr

Viele Grüße,
Euer Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Leipzig e. V.

Umgang mit Rechtsextremismus: Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug

In diesem Workshop werden wir uns damit auseinandersetzen, wie man sowohl im persönlichen Umfeld als auch in der medialen Berichterstattung gegen Rechtsextremismus vorgehen kann und welche Rolle die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) dabei spielen kann.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die von rechtsextremen Tendenzen in der Gesellschaft und den Medien betroffen sind oder einfach nur lernen möchten, wie sie aktiv dazu beitragen können, Hass und Spaltung zu bekämpfen.

Wir werden Fragen behandeln wie: Wie reagiert mein Körper auf Rechtsextremismus in meinem Umfeld? Welchen Einfluss haben die Medien auf mich?

Richard Schut wird diesen Workshop leiten und kombiniert die Empathie der GfK mit Körperarbeit, um ein umfassendes Verständnis und praktische Ansätze zu bieten.

Dieser Workshop wird vom Netzwerk Gewaltfreie Kommunikation Leipzig e.V. angeboten. Spenden sind herzlich willkommen. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, solche Bildungsveranstaltungen fortzusetzen und einen positiven Beitrag zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und zur Förderung der Gewaltfreien Kommunikation zu leisten.

 

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

7. Leipziger GFK-Tag

Der große GFK-Tag findet wieder statt und wir laden euch herzlich dazu ein!
Unter dem Motto „Feuerwerk der Gefühle“ findet dieser am Samstag, 20. Januar 2024 in der Schule am Grünen Gleis (Baumannstraße 13, 04229 Leipzig) statt.

An diesem Tag bieten TrainerInnen aus Leipzig und Umgebung die Möglichkeit, die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen oder weiter zu vertiefen. Ein breites Angebot aus 12 verschiedenen Workshops sowie Mittagessen und Kinderbetreuung erwartet Euch!

Eine Anmeldung für den 7. Leipziger GFK-Tag ist nicht mehr möglich.


PROGRAMM